Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Leichte Sprache
Carl-Ludwig-Magon-Schule - Telefon: 07652 / 91 09 34 - eMail:

Aktuelles aus dem Schuljahr 2025/2026

Besuch beim Kleinkunstfestival am 30.9.25

Foto vom Kleinkunstfestival BreitnauAls wir die Treppe zum Zuschauerbalkon vom Pfarrhof hochgegangen sind, hat uns der Schauspieler abgestaubt.
Als der Schauspieler auf die Bühne gekommen ist, haben alle geklatscht. Dann hat er uns gelobt, dass wir schon klatschen können.
Dann hat er uns gezeigt, wie man klatscht ohne das man sich eine Backpfeife gibt.
In dem Theater ging es darum, dass der Schauspieler in der Urlaub wollte aber er war zu blöd weil er erst sein Regenschirm und dann sein Hut und dann den Koffer vergessen hat. Als er dann endlich an der Bushaltestelle war hat er auf dummeweise gewartet.
Er hat als erstes eine Winterjacke angezogen obwohl es 20 Grad hatte. Dann hat er ein Picknick gemacht und hat sein Koffer als Tisch genutzt.
Dann hat er Käse gerochen, eigentlich war das sein Fuß wo nach Käse gerochen hat, deshalb hat er sein Fuß aufgegessen. Dann hat er gesagt, dass das alter Käse ist aber wollte jungen Käse.
Deshalb mussten wir mit Messer und Gabel Stücke von unseren Füßen abschneiden und auf sein Teller schmeißen.
Der Bus ist trotzdem nicht gekommen deshalb hat er in Breitnau Urlaub gemacht.
Erst hat er sich ein Meer geholt, dann ein Heißluftballon mit dem er übers Meer geflogen ist.

(Text von 2 Kindern aus Klasse 3)

Einschulung der neuen Erstklässler am 20.9.25

PandaklasseAm Samstag den 20.09 war es endlich soweit! Die neuen Erstklässler der CaLuMa
Breitnau durften Ihre Einschulung erleben und wurden somit in die Schule eingeführt.
Strahlende Gesichter, sowohl von Seiten der Eltern, wie auch der Kinder, die voller
Erwartungen waren, tummelten sich auf ihren Plätzen in der buntgeschmückten Aula der
CaLuMa, die so liebevoll vom ganzen CaLuMa Team, allen voran der Schulleiterin
Carina Bach geschmückt und vorbereitet wurde. Ein tolles Programm mit viel
Abwechslung, ließ die Erstklässler staunen, was ihre Zukunft wohl bringen wird.
Fröhliche und glückliche Zweitklässler performten, sowohl eine tolle Gesangeinlage, wie
auch einen Tanz mit bunten Tüchern, der zum Glücklichsein und Feiern geradezu einlud.
Frau Bach ergänzte dies durch eine Rede in Anlehnung an das neue Klassentier, den
Panda, welche höchst gelungen auf Augenhöhe von Ihr präsentiert wurde. Zum krönenden
Abschluss durften die neuen Ersties, dann noch über den roten Teppich -eigens von der
Schulleiterin organisiert und ausgerollt - durch ein Sonnenblumenspalier der
Zweitklässler - in ihre erste Stunde mit Frau Saladin starten.
Abgerundet wurde dies alles durch eine super Teamarbeit der Eltern der Zweitklässler,
die für das leibliche Wohl mit viel Engagement und Freude zu einem gelungenen Tag
beitrugen.
Bravo, liebe CaLuMa! Was für eine schöne Einschulung, dank so viel Engagement und
guter Zusammenarbeit!

(Text verfasst von einer stillen Beobachterin)